Widerrufs- und Rückgaberichtlinie
Zuletzt aktualisiert: 14. November 2024
Bei +49 (0) 30 92041699 sind wir der Kundenzufriedenheit verpflichtet. Wenn Sie mit unseren Produkten oder Dienstleistungen nicht zufrieden sind, helfen wir gerne bei Rückerstattungen oder Umtausch. Diese Rückgaberichtlinie beschreibt die Bedingungen und Verfahren für Rückerstattungsanträge.
1. Verbraucherrechte
Nach deutschem Verbraucherschutzrecht (BGB) haben Verbraucher das Recht, bei Fernabsatzverträgen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware oder Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
2. Voraussetzungen für Rückerstattungen
Um eine Rückerstattung zu erhalten, müssen Sie diese innerhalb der angegebenen Frist ab Kaufdatum beantragen und folgende Bedingungen erfüllen:
3. Widerrufsverfahren
Um einen Widerruf zu erklären:
- Kontaktieren Sie unser Support-Team per E-Mail oder Telefon.
- Geben Sie Ihre Bestelldetails und den Grund für den Widerruf an.
- Reichen Sie die erforderlichen Unterlagen wie Belege oder Screenshots ein.
- Senden Sie die Ware innerhalb von 14 Tagen nach Widerrufserklärung zurück.
Unser Team wird Ihren Antrag prüfen und Sie innerhalb von 7 Werktagen über das Ergebnis informieren.
4. Teilweise Rückerstattungen
In bestimmten Fällen können wir teilweise Rückerstattungen gewähren:
5. Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Kein Widerruf ist möglich bei:
6. Rückerstattungsmethode
Nach Genehmigung wird die Rückerstattung wie folgt bearbeitet:
7. Umtauschrichtlinie
Wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung umtauschen möchten:
- Kontaktieren Sie unser Support-Team mit Ihren Bestelldetails.
- Geben Sie den Grund für den Umtausch an.
- Unser Team wird Sie durch den Umtauschprozess führen.
8. Versand- und Rücksendekosten
Rücksendekosten können je nach Grund der Rücksendung anfallen. Wenn die Rücksendung auf unseren Fehler oder Produktmangel zurückzuführen ist, übernehmen wir die Versandkosten. Andernfalls trägt der Kunde die Rücksendekosten.
9. Gewährleistung und Garantie
Zusätzlich zum Widerrufsrecht haben Sie gesetzliche Gewährleistungsrechte nach dem BGB. Bei Mängeln können Sie Nacherfüllung, Minderung oder Rücktritt verlangen. Die gesetzliche Gewährleistung beträgt 2 Jahre ab Übergabe der Ware.
10. Verbraucherschlichtung
Wenn Sie mit unserer Antwort auf Ihre Beschwerde nicht zufrieden sind, können Sie sich an die Verbraucherzentrale wenden oder eine Beschwerde bei der zuständigen Schlichtungsstelle einreichen. Online-Streitbeilegung: ec.europa.eu/consumers/odr
11. Kontakt
Für Fragen oder Hilfe bei Rückerstattungen oder Umtausch können Sie uns jederzeit kontaktieren:
- E-Mail: support@greenplay-social.de
- Telefon: +49 (0) 30 92041699
- Adresse: GreenPlay Social GmbH Musterstraße 123 10115 Berlin, Deutschland